SuperSiteSkills beim
DAV Asphaltseminar 2025 in Willingen
Beim diesjährigen DAV Asphaltseminar war SuperSiteSkills in Willingen vor Ort und nutzte die Gelegenheit, einige der Aussteller mit der Kamera zu besuchen. Ziel war es, die Vielfalt und Innovationskraft der Branche sichtbar zu machen.
In kurzen Interviews stellen sich Unternehmen aus dem Asphalt- und Straßenbau vor, präsentieren ihre Produkte und geben spannende Einblicke in ihre tägliche Arbeit.
Cargill
Cargill hat sich dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben. Magdalena Machura erzählt warum sie gerne zum DAV Asphaltseminar gekommen ist und stellt in einem kurzen Video die breite Palette von „grünen“ Produkten für die Asphaltbranche vor. Unter anderem geht es um clevere Lösungen, die den Einbau von temperaturabgesenktem Asphalt erleichtern.


Völkel
Christian Röhl erzählt wie sich die Firma Völkel seit den 80er stetig weiterentwickelt und welche innovativen Produkte den Straßenbau bei der Digitalisierung unterstützen. In der Völkel Cloud werden Daten von der Baustelle in Echtzeit erfasst und für die weitere Verarbeitung zur Verfügung gestellt. Ausserdem im Video zu sehen der flexible Navigator.
SmartSiteSolutions
SmartSiteSolutions befasst sich mit der Digitalisierung des Asphaltstraßenbaus von der Asphaltmischanlage bis zur Baustelle und optimiert mit Hilfe von Software und Apps Baustellen in ganz Europa. Ein Highlight auf dem Messestand war der ferngesteuerte Bagger.


Denso
Wer kennt es nicht? Das TOK-Band – 1979 erfunden – ist ein Synonym geworden im Bereich der Bitumen-Fugenbänder. Jan-Caspar Jannicke erzählt in einem kurzen Interview über die über 100-jährige Geschichte des Unternehmens aus Leverkusen, belegt die anhaltende Innovationskraft des Unternehmens und gibt einen Einblick in das Produktportfolio der Denso Group.
Ecopals
Das junge Team von Ecopals aus Berlin war gleich zu einem Interview mit uns bereit. Kurz und knackig wird in diesem Video erklärt, wie mit den Ecoflakes Produkten das Bitumen in der Asphaltmischanlage ganz einfach modifiziert werden und so mit einer verbesserten Performance ausgestattet werden kann. Und zwar mit recycelten Kunstoffen.


Zeilfelder Pumpen
Auf ihrem Messestand erklärt die Firma Zeilfelder Pumpen das Thema Additiv-Dosierung ganz praktisch und anschaulich mit Hilfe einer Gin-Pumpe. Der köstliche Gin Tonic kam bestens an die den Besuchern des DAV Asphaltseminars 2025 in Willingen.