Online-Schulung für Asphaltanwendungen

Werden Sie zum Experten im Asphaltbau – und lernen Sie, wo Sie möchten!

Ein Speaker erklärt etwas während eines Drehs.

Online-Schulung:
Grundlagen im Asphaltbau

Werden Sie bequem von zu Hause aus zum Experten im Asphaltbau! In unserer On-Demand-Online-Schulung lernen Sie die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen der Asphalttechnologie, wann und wo sie wollen. Der Kurs bietet Ihnen interaktive Module zur Baustellenvorbereitung, Maschinentechnik und Qualitätssicherung – alles virtuell, praxisnah und jederzeit abrufbar.

  • 14 Kapitel-Videos (Theorie- und Praxisteil)
  • Vermittlung der Schulungsinhalte durch Experten aus der Baubranche
  • Ideal für Bauleiter und Mitarbeiter im Asphalt-, Straßen- oder Tiefbau
  • Gesamtspieldauer: ca. 7:19 Stunden
  • Sofortige Zusendung des Lizenzschlüssels per Mail nach der Bestellung

Nur 299,00 

(zzgl. 19% MwSt.)
In den Warenkorb

Bringen Sie Ihre Asphaltkenntnisse auf ein neues Level

In der unserer Online-Schulung lernen Sie und Ihr Team alles über Asphaltanwendungen. Unsere Dozenten sind selbst praxiserprobte Experten auf dem Gebiet des Straßen- und Asphaltbaus. Praktische Demonstrationen und interaktive Module innerhalb unserer On-Demand-Schulungen sorgen dafür, dass das Gelernte lang im Gedächtnis bleibt.


In der Schulung für Asphaltanwendungen erwarten Sie unter anderem die folgenden Inhalte:

  • Asphaltsorten und ihre Einsatzgebiete
  • Qualitätssicherung und Normen im Asphaltbau
  • Korrekte Kalibrierung und Bedienung von Baumaschinen
  • Einbau und die Verdichtung von Asphalt
  • Erkennen und Vermeiden typischer Fehler
  • Endkontrolle und Dokumentation

Sichern Sie sich Ihren Platz unter den Asphaltprofis!

Sichern Sie sich den Zugriff auf unsere Online-Schulung für Asphaltanwendungen und bringen Sie Ihre Fertigkeiten auf den neuesten Stand.

Videoteaser für die Online-Schulung für Asphaltanwendungen

Ihre Mehrwerte in der Übersicht

Mit einem durchdachten Konzept stellen wir sicher, dass Sie den maximalen Nutzen aus Ihrer Schulung ziehen. So lernen Sie in unseren On-Demand-Videos nicht nur alles über Asphaltanwendungen, sondern erleben auch gleich die praktische Umsetzung. Der gesamte Schulungsinhalt steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Nichts verpassen: Detailgenaue Aufnahmen zeigen Ihnen alles, was Sie sehen müssen.
Direkt anwenden: Unsere Dozenten geben wertvolles Praxiswissen an Sie weiter.
Immer wieder ansehen: Die Videos stehen Ihnen jederzeit und überall zur Verfügung.

Die ideale Einführung für neue Teammitglieder

Die Online-Schulung zu den Grundlagen im Asphaltbau ist die ideale Gelegenheit, um Ihre neuen Mitarbeiter rasch und fokussiert in den Asphaltbau einzuführen. Der hohe Praxisbezug sorgt dafür, dass neue Teammitglieder anschließend schnell in die Arbeitsabläufe auf Ihrer Baustelle integriert werden können und wissen, worauf sie bei Asphaltarbeiten achten müssen. Dank der ständigen Abrufbarkeit der Videos, können Sie neue Mitarbeiter jederzeit schulen.

Ein Dozent erklärt die Anwendungen von Asphalt in einer Schulung

Unsere Agenda

Theorie-Teil sowie Theorie an der Maschine

Wir starten mit der Einführung in die Asphalttechnologie. Hierbei liegt unser Fokus auf den Grundlagen des Asphaltbaus, den verschiedenen Asphaltsorten und deren Einsatzgebieten, sowie den Eigenschaften und den Zusammensetzungen von Asphalt. Anschließend legen wir den Schwerpunkt auf die technologischen Aspekte mit dem Fokus auf Herstellung vom Asphaltmischgut, dem Transport und der Lagerung sowie dem Temperaturmanagement. Unser dritter Fokuspunkt sind die Qualitätssicherung und Normen. Hierbei widmen wir uns den Normen und Richtlinien, beispielsweise DIN und EN, den Prüfmethoden und deren Bedeutung sowie dem Berichtswesen und der Dokumentation. Danach beschäftigen wir uns mit den Umwelt- und Sicherheitsaspekten, mit besonderem Augenmerk auf die Umweltauflagen und Recycling, den Arbeitsschutzmaßnahmen und dem Umgang mit Gefahrstoffen.

Weiter geht es mit der Einführung in die Maschinentechnik, mit besonderem Fokus auf den Überblick der verschiedenen Maschinentypen und deren Aufbau und Funktionsweise. Anschließend geht es weiter mit den Einstellungen und der Kalibrierung. Im Besonderen geht es um die Maschineneinstellung für unterschiedliche Anwendungen und die Kalibrierungsverfahren und deren Bedeutung.
Danach beschäftigen wir uns mit der Wartung und Pflege der Maschinen, mit Augenmerk auf die regelmäßigen Wartungsarbeiten und die Verlängerung der Lebensdauer der Maschinen und die entsprechende Pflege.
Sicherheitsanweisungen – hierbei legen wir den Fokus auf den sicheren Betrieb der Maschinen, Notfallmaßnahmen und Erste Hilfe sowie die persönliche Schutzausrüstung (PSA).

Praxisanwendung auf der Baustelle

Beginnend mit den Vorbereitungen, welche auf der Baustelle vorgenommen werden müssen, wie der Analyse und Beurteilung bei der Planung der Arbeitsabläufe und der fachgerechten Einrichtung der Baustelle.
Weiterführend setzen wir uns mit der Bedingung der Maschinen auseinander, wo wir praktische Übungen an Asphaltfertigern und Walzen vorführen. Außerdem besprechen wir die Kalibrierungen und Einstellungsübungen, um die Bedienung unter realen Bedingungen kennenzulernen.
Anschließend geht es mit den praktischen Qualitätssicherungen weiter, wobei wir die Durchführung und Prüfung vor Ort berücksichtigen, sowie die Dokumentation der Ergebnisse und Sofortmaßnahmen bei Qualitätsabweichungen.

Einbau und Verdichtung – Hierbei fokussieren wir uns auf praktische Demonstrationen und den korrekten Verdichtungstechniken beim Einbau von unterschiedlichen Asphaltsorten und der Vermeidung von typischen Einbaufehlern. Anschließend gehen wir auf die Abschlussarbeiten ein und betrachten die Endkontrolle und Abnahme der Arbeit, Nacharbeiten und Reparaturen sowie die Dokumentation und das Berichtswesen.
Eine Einheit zur Reflexion des Gelernten schließt die Fortbildung ab.

Diese Schulung bieten Ihnen eine umfassende Möglichkeit, Wissen von Experten zu erlernen.

Nehmen Sie spannende Einblicke aus dem Fachbereich mit. Sichern Sie sich jetzt Ihren Zugang zur Schulung und investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft.

logo supersiteskills in dv box Datenschutz Einstellung

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Nachfolgend können Sie wählen, ob und ggf. welche nicht-essenziellen Cookies Sie akzeptieren möchten und erhalten hierzu weitere Informationen.

Alle Cookies akzeptieren
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Essenziell
WebThinker DV-Box

Speichert die ausgewählten Cookie-Einstellungen.
https://www.webthinker.de/cookie-box/

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

SuperSiteSkills


Name und Speicherdauer der Cookies

wt-dv-settings
Speichert die ausgewählten Cookie-Einstellungen.
Dauer: 1 Jahr


Host / Zugriff URL

*.supersiteskills.com

Sprachauswahl

Identifiziert die vom Nutzer ausgewählte Sprache.

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

SuperSiteSkills


Name und Speicherdauer der Cookies

wp-wpml_current_language
Identifiziert die vom Nutzer ausgewählte Sprache.
Dauer: Sitzung


Host / Zugriff URL

*.supersiteskills.com

Google Tag Manager

Zuständig für die technische Umsetzung der gewählten Cookie-Einstellungen.
https://policies.google.com/privacy

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Beschreibung

Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten nachverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.


Host / Zugriff URL

*.google.com

Statistik
Google Analytics

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Name und Speicherdauer der Cookies

_ga, _gid, _dc_gtm_xxx, _gat_gtag_xxx
Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden.
Dauer: 1 Tag / 2 Jahre


_gat
Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Minute


_gac_xx
Enthält Informationen darüber, auf welche Anzeige geklickt wurde.
Dauer: 3 Monate


IDE
Über diese ID kann Google den Nutzer über verschiedene Websites und Domains hinweg wiedererkennen und personalisierte Werbung anzeigen.
Dauer: 1 Jahr


Host / Zugriff URL

*.google.com

Marketing
Google Ads

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Name und Speicherdauer der Cookies

test_cookie
Testweise gesetzt, um zu prüfen, ob der Browser das Setzen von cookies zulässt. Enthält keine Identifikationsmerkmale.
Dauer: 15 Minuten


IDE
Enthält eine zufällig generierte Benutzer-ID. Anhand dieser ID kann Google den Nutzer über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und ihm personalisierte Werbung anzeigen.
Dauer: 1 Jahr


_gcl_aw
Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine Google-Anzeige klickt, um auf die Website zu gelangen. Sie enthält Informationen darüber, auf welche Anzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge, wie Bestellungen oder Kontaktanfragen, der Anzeige zugeordnet werden können.
Dauer: 2 Monate, 29 Tage


_gcl_dc_
Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine Google-Anzeige klickt, um auf die Website zu gelangen. Sie enthält Informationen darüber, auf welche Anzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge, wie Bestellungen oder Kontaktanfragen, der Anzeige zugeordnet werden können.
Dauer: 2 Monate, 29 Tage


Host / Zugriff URL

*.doubleclick.net

Facebook Pixel

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.

4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin, D02, Ireland


Name und Speicherdauer der Cookies

_fbp
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Anzeigenausrichtung und Anzeigenmessung verwendet wird.
Dauer: 3 Monate


Host / Zugriff URL

*.facebook.com

LinkedIn Insight

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

LinkedIn Ireland Unlimited Company

Wilton Place, Dublin 2, Ireland


Name und Speicherdauer der Cookies

bcookie
Used by the social networking service LinkedIn to track the use of embedded services.
Dauer: 1 Jahr


li_gc
Stores the user's consent status for cookies on the current domain.
Dauer: 180 Tage


li_sugr
Collects data about visitor behavior and interaction. This is used to optimize the website and make advertisements on the website more relevant
Dauer: 3 Monate


UserMatchHistory
Ensures browsing security for visitors by preventing cross-site request forgery. This cookie is essential for the security of the website and the visitor.
Dauer: 30 Tage


bscookie
This cookie is used to identify the visitor through an application. This allows the visitor to, for example, log in to a website through their LinkedIn application.
Dauer: 1 Jahr


Host / Zugriff URL

*.linkedin.com

Individuelle Einstellungen speichern

Informationen zu Ihren Cookie-Einstellungen und der Datenübermittlung in die USA bei dem Einsatz von Google-Diensten
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Einige Cookies sind unbedingt erforderlich, um unsere Webseite zu betreiben („essenziell“). Alle anderen Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie der Verwendung zustimmen (z.B. für Google Analytics / Maps).

Sie haben die Wahl, ob Sie „nur essenzielle Cookies akzeptieren“ möchten, „alle Cookies akzeptieren“ wollen oder über nach nach Auswahl bestimmter Cookies in den Akkordeon-Elementen „individuelle Cookie-Einstellungen speichern“ möchten.

Eine erteilte Einwilligung zu der Verwendung nicht-essenzieller Cookies ist freiwillig. Sie können Ihre Einstellungen auch nachträglich über die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern, die Sie im Fußbereich der Seite finden. Ergänzende Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir setzen Google Analytics ein, um eine kontinuierliche Analyse und statistische Auswertung der Webseite zu erhalten, um die Webseite und das Nutzererlebnis zu verbessern. Hierbei wird das Nutzerverhalten an Google LLC übermittelt und besuchte Seiten, Zeitspanne auf der Seite und Interaktion verarbeitet, die von Google zu beliebigen eigenen Zwecken, zur Profilbildung und zur Verknüpfung mit anderen Nutzungsdaten verwendet werden.

Indem Sie die mit Google-Diensten verbundene Cookie akzeptieren, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA von Google verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt.

Es besteht insbesondere das Risiko, das Ihre Daten durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden. Wenn Sie auf "nur essenzielle Cookies akzeptieren" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

de | en